Am 31 Januar 2018 wurde UPMs Sichuan Rural Poor Household Biogas Development Programme (CDM PoA 2898, GS 1239) erfolgreich zum neuen Gold Standard for the Global Goals (GS4GG) überführt. Laut Auskunft des Gold Standard, ist es weltweit das erste Programme of Activities (PoA), dem diese Umstellung gelang. Die GS4GG-Zertifizierung trat rückwirkend zum 14. August 2017 in Kraft.
Der GS4GG ist der Standard der nächsten Generation des Marktführers Gold Standard. Er ermöglicht es Projektentwicklern, die Wirkung ihrer Projekte in Bezug auf Anpassung und Bewältigung des Klimawandels sowie auf eine nachhaltige Entwicklung gemäß den Vorgaben des Pariser Abkommens und der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele zu quantifizieren und zu optimieren. Gleichzeitig stellen verschärfte GS4GG-Anforderungen an die Vermeidung negativer Projektfolgen, ganzheitliches Projekt-Design, das Management von Ausgleichsmaßnahmen sowie die Einbindung lokaler Anspruchsgruppen sicher, dass der Gold Standard weiterhin für die höchste ökologische und soziale Integrität von Projekten steht.
- UN SDG 03 – Gute Gesundheit und Wohlergehen
- UN SDG 06 – Sauberes Wasser und sanitäre Verhältnisse
- UN SDG 07 – Erschwingliche und saubere Energie
- UN SDG 08 – Angemessene Arbeit und Wirtschaftswachstum
- UN SDG 13 – Klimaschutz
Nichtsdestotrotz können wir den Beitrag des PoAs zur Erreichung von 14 der 17 UN SDGs in Sichuan nachweisen. Aus diesem Grund werden wir versuchen, die positiven Effekte unseres Sichuan Haushaltsbiogas-PoAs auf weitere UN SDGs baldmöglichst auch unter GS4GG zu verifizieren.
mdilger(at)upm-cdm.eu, T: +49 89 1222197-50
guog(at)upm-cdm.eu, T: +86 10 6468 0500