Am 9. und 24. Februar 2022 hat das pakistanische Sapphire 49.5 Wind Farm Project (CDM 8163, GS 11307) der UPM erfolgreich seine erste Ausschüttung von CDM CERs für die Monitoringzeiträume vom 22. November 2015 bis 31. Dezember 2017 und vom 01. Januar 2018 bis 31. Dezember 2020 erhalten. Nach Abzug des Anteils der Erlöse zur Unterstützung der CDM-Aktivitäten und als Beitrag zu den Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel werden fast 364.000 CP2-CERs zum Verkauf stehen. Davon werden noch im Jahr 2022 rund 52.000 CERs der Jahrgänge 2019 und 2020 als GS CERs ausgeschüttet, da das Projekt auch unter dem Gold Standard registriert ist.
Projekteigentümer des nordöstlich der Stadt Jhimpir im Bezirk Thatta in der pakistanischen Provinz Sindh gelegenen Sapphire Windparks ist die Sapphire Wind Power Company Limited (SWPCL), eine Tochtergesellschaft der Sapphire Textile Mills Limited.
Ziel des Sapphire 49,5-MW-Windparkprojekts ist die Nutzung des Windes zur Stromerzeugung durch den Bau eines Windparks mit einer Gesamtkapazität von 49,5 MW (die aktuell installierte Leistung beträgt 52,8 MW) und die Einspeisung des Projektstroms in das Netz der Water and Power Development Authority (WAPDA). Durch den Ersatz des von fossilen Brennstoffen dominierten WAPDA-Netzstroms durch ca. 137,500 MWh pro Jahr an grünem Windstrom erzielt das Projekt eine jährliche Treibhausgasminderung von rund 78.000 tCO2e.
Neben dem Klimaschutz (SDG 13) und der Bereitstellung von sauberer und nachhaltiger Energie (SDG 7) hat das Sapphire-Windpark-Projekt weitere positive Auswirkungen auf die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Pakistan.
Da Pakistan eine akute Energiekrise durchläuft, trägt das Projekt dazu bei, die Zahl der Stromausfälle für die Netznutzer zu verringern, was zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistung dieser Unternehmen und zur Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung Pakistans beiträgt. Darüber hinaus schafft es während der Bauphase und der Betriebszeit attraktive Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung (SDG 8).
Nicht zuletzt gehört das Sapphire-Windfarm-Projekt von UPM zu den ersten Windparks in Pakistan, in denen neueste, im Ausland hergestellte Windturbinen eingesetzt werden. Daher fördert es einen wichtigen Transfer von technologischem Know-how nach Pakistan (SDG 9).
Ihre Ansprechpartner bei UPM für das Sapphire-Windpark-Projekt und seine CERs und GS CERs sind:
Martin Dilger, Geschäftsführer, UPM Deutschland
mdilger(at)upm-cdm.eu, T: +49 89 1222197 – 50
und
Gaiai Guo, Stellvertretender General Manager, UPM China
guog(at)upm-cdm.eu, T: +86 10 6468 050