Nach erfolgreicher Zusammenarbeit im Zuge einer Durchführbarkeitsbewertung zur Klärschlammaufbereitung und Müllverwertung in jordanischen und libanesischen Flüchtlingseinrichtungen wurde die UPM GmbH nun für ein weiteres Jahr von der Bill & Melinda Gates-Stiftung mit der technischen Beratung der Zuschussempfänger im Mittleren Osten und in Afrika im Rahmen des Stiftungsprogramms “Wasser, sanitäre Einrichtungen & Hygiene” betraut.
Die Beauftragung, welche von der UPM GmbH gemeinsam mit Experten des Zentrums für nachhaltige ökologische Sanitäreinrichtungen (CSES) der Universität für Wissenschaft und Technik Peking (USTB) sowie weiteren namhaften Sachkundigen durchgeführt wird, beinhaltet insbesondere Beratungsleistungen zur nachhaltigen Sanitärversorgung für im Nahen Osten und in Afrika gelegene Flüchtlingseinrichtungen und deren Gastgebergemeinden.
In Zusammenarbeit mit weiteren Stiftern, Regierungen, nichtstaatlichen Organisationen und der Industrie ist es der Bill & Melinda Gates-Stiftung ein großes Anliegen die Lebensbedingungen von Flüchtlingen und deren Gastgebergemeinden entscheidend zu verbessern. Die UPM GmbH wird die Stiftung und ihre Partner bei der Identifizierung und der Evaluierung von innovativen Sanitärtechnologien unterstützen und darüber hinaus die Implementierung ausgewählter innovativer Sanitäranlagen in Demonstrationsprojekten in Flüchtlingseinrichtungen des Nahen Ostens und Afrikas beaufsichtigen.
Weitere Informationen über die Bill & Melinda Gates-Stiftung und deren Stiftungsprogramme “Hilfe im Notfall” und “Wasser, sanitäre Einrichtungen & Hygiene” finden Sie unter: https://www.gatesfoundation.org/de/
Für Informationen über die UPM GmbH und deren Beratungs- und Dienstleistungen besuchen Sie bitte folgende Website: https://www.upm-cdm.eu/de/ oder kontaktieren Sie bitte:
Martin Dilger, Geschäftsführer, UPM Deutschland
mdilger(at)upm-cdm.eu, T: +49 89 1222197-50
oder
Marie Reysset, Geschäftsführerin, UPM China
mreysset(at)upm-cdm.eu, T: +86 10 6468 0500