News Release

Mit dem Bundesland Hessen hat im August 2021 erstmals ein deutsches Bundesland hochwertige Gold Standard CERs aus UPMs Vorzeigeprojekt, dem Sichuan Haushaltsbiogas-PoA in China, erworben. Die gekauften und danach stillgelegten Emissionsgutschriften (Zertifikate) werden dafür verwendet, die Dienstreisen (Fuhrpark, Flug- und Bahnreisen sowie Dienstreisen mit dem privaten PKW) der hessischen Landesverwaltung klimaneutral zu stellen.

Das hessische Kabinett hatte bereits im Mai 2010 beschlossen, bis 2030 eine CO2-neutrale Landesverwaltung zu erreichen sowie die Neutralisation der verbleibenden Treibhausgas-Emissionen durch Kompensation vorzubereiten und schrittweise einzuleiten. In diesem Zusammenhang ist die Klimaneutralität ein ganzheitlicher Ansatz mit drei großen Handlungsfeldern: Minimierung, Substitution und Kompensation unvermeidbarer Emissionen.

Als wichtiger Zwischenschritt hin zu diesem Ziel wurde 2020 mit der Neutralisation der Treibhausgas-Emissionen für den Bereich der dienstlichen Mobilität in der Landesverwaltung begonnen. Hierzu werden Zertifikate jährlich qualitätsgesichert und unter Beachtung des Vergaberechts beschafft. Dies bedeutet, dass die Emissionsgutschriften zur Kompensation der Dienstreisen in der CO2-Bilanz 2018 erstmalig wirksam wurden.

Der Erwerb von Emissionsgutschriften stellt für das Land Hessen grundsätzlich eine Übergangslösung dar, bis die Deckung des Endenergieverbrauchs möglichst zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen gelingt und die hessische Landesverwaltung ihre gesamten Treibhausgas-Emissionen auf nahezu Null gesenkt hat.

Wir freuen uns sehr, die hessische Landesverwaltung als neuen Carbon-Offset-Kunden gewonnen zu haben und sie mit Emissionsgutschriften aus unserem im Markt sehr geschätzten Sichuan Haushaltsbiogasprogramm dabei unterstützen zu dürfen, bis 2030 klimaneutral zu werden“, so Martin Dilger, Geschäftsführer der UPM.

Ihre Ansprechpartner bei UPM für das Sichuan Haushaltsbiogas-PoA und dessen GS CERs sind:

Martin Dilger, Geschäftsführer, UPM Deutschland
mdilger(at)upm-cdm.eu, T: +49 89 1222197 – 50

und

Gaiai Guo, Vice General Manager, UPM China
guog(at)upm-cdm.eu, T: +86 10 6468 0500 – 13